Bilder einer Ausstellungs-Vorbereitung

Am vergangenen Mittwoch sind Lotte, Ari und ich in die Caricatura nach Frankfurt gefahren. (Immer wenn ich das Gebäude sehe, denke ich: „Ist schon ein echt schönes Museum, dieses Museum!“) Unsere Postkarten waren schon da und haben oben vor den Kabinetten der NFS-Zeichner auf uns gewartet.

Es war ein bisschen wie Weihnachten: auspacken,  auslegen und bestaunen.

Sortieren, neu sortieren, alles verwerfen und neu sortieren, nachdenken und – neu sortieren … und dann ein perspektivisch schwindligmachendes Gesamt-Bild schießen.

Die Bilderrahmen hatte das Caricatura-Team bereits präpariert und wir haben dann erste Wände beklebt. Petersburger Hängung as Petersburger Hängung can! Ein geplantes Durcheinander, das dem Ganzen ordentlich Schwung gibt.

Leider haben wir an dem Tag nicht alles geschafft – wie im richtigen Leben. Wir werden also demnächst erneut einen Ausflug nach Frankfurt machen und die Hängung dann komplettieren. Drückt uns die Daumen

Die Bilderrahmen werden noch Hinweisschildchen mit den Namen der Zeichner:innen bekommen.

Jetzt also: Schön weiter  vorbereiten, die Vernissage planen – und brav auf den 4.3. vorfreuen.

Schonmal ein erstes Dankeschön an das Caricatura-Team. Schön, dass wir schon teil-einziehen konnten 🙂

Grüße in die Runde, Panne

Noch ein paar kleine Korrekturen …

… und dann ist auch der Katalog zur Postkarten-Ausstellung fertig. 72 Seiten vollgestopft mit Postkarten – kaumzuglaubenaberwahr! Im Format passt er primstens zu unserem 1998er Katalog „Zeichlust und Kartengier“.
Beste Grüße in die Runde, Panne

Da kommt ganz schön was zusammen …

… in unserer Postkarten-Ausstellung. Aktuell geht der Katalog in die letzte Korrekturrunde, letzte Fehler werden noch gefunden – bald (zur Vernissage im Caricatura Museum) können wir ihn alle in Händen halten. 72 Seiten pickepackevoll mit Abbildungen unterschiedlich frankierter Postkarten …
vorfreudig: Panne

Karten in Kisten

Am vergangenen Freitag haben Lotte, Ari und ich die Transportkisten für die Postkarten-Ausstellung übernommen. Die Profis von Schulte Verpackungssysteme haben uns 6 schmucke und mordsstabile Kisten gebaut, in denen wir die Ausstellung transportieren und lagern können. Damit man auch weiß, was drin ist, haben Lotte und Ari zwei Cartoons gezeichnet, die auf den Kisten befestigt werden.

Es gab einen angenehmen Pressetermin, bei dem wir angeregt mit dem Geschäftsführer Engelbert Schulte und dem ausführenden Techniker Uwe „Bruderherz“ Neuhaus über das Rendsburger Seminar und die Postkarten geplaudert haben. Die Kisten sind große Klasse  und lassen sich sogar als Rednerpult bei Vernissagen benutzen  🙂 Eine professionelle Arbeit – und nochmal Danke für die Kistenspende!

Direkt am Samstag haben wir dann den ersten Pack-Versuch gemacht. Wir sind zu dritt ins Nordkolleg („Die zweite Heimat“) gefahren, haben die von Frank und Detlef luftpolsterverpackten 260 Karten in den Kisten verstaut und nach Dortmund geholt. Hier werden sie in der kommenden Woche zum Transport an die Caricatura übergeben.

Aktuell befinden sich auch Plakat, Einladung und Katalog in Arbeit.

Alle, die zur  Vernissage nach Frankfurt kommen wollen, merken sich schonmal: Mittwoch, 4. März im Caricatura Museum Frankfurt.

Vorfreudigste Grüße:
Panne aus der Kiste

So oder so ähnlich …

… könnte es aussehen, das Plakat für die Postkarten-Ausstellung in Frankfurt. What say you denn da dazu?
Fragt: Panne

Wolfsreste aus 2019

Über diese Skizzen bin ich neulich beim Aufräumen (hahaha!) gestolpert. Wölfe war auch so ein 2019er Thema …
WUFF!
und beste Grüße in die Runde, Panne

Aller guten Dinge sind 3

Das gab’s 2012 in der taz – die Illu kommt von der fabelhaften Anna Zimmermann, die schon so häufig zu Weihnachten in der Wahrheit was weggetuscht hat.
Follow your star!
Panne

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.