Dinge geschehen.
Großes bereitet sich vor.
Da kommt was auf uns zu.
Haltet euch fest.
Potztausend!
Ari sagt: „Das wird ja wieder was!“
Gerahmte Grüße aus dem Rendskolleg
P
Wer auf der Anreise nach Rendsbüttel in Hamburg Station macht oder sonstwie in diese Stadt kommt, sollte einen interessierten Abstecher ins Altonaer Museum wagen, wo heute eine formidable, höchst lobenswerte, und psychedelisch bunt ausgestattete Peter-Rühmkorf-Ausstellung eröffnet. Gestern abend war Vernissage und ich stand (und staunte) einigermaßen ergriffen vor mir selbst,
ojeh!
Es gibt in der Ausstellung einen Raum mit Interviews von 10 Menschen zu 10 Rühmkorf-Gedichten, fein in Lebensgröße gefilmt, mit Ohrmuschel zum Anhören. Ich erzähle dort ein bisschen was zum prima Poem „Drei Variationen über das Zeitgedicht“ – und versteige mich wie nebenbei zu einer leicht vermessenen Lyrikthese, von der ich erneut sehr überrascht und angetan war,
oweh!
Wer also Herrn P. mal aus der Konserve angenehm gedichtinterpretieren hören will, der sollte in Altona in der Museumstraße vorbeischauen.
Olé!
Bis bald in Rendsburg, P
Belastung! Konflikt!! Marschgepäck!!!
Was will mir die Süddeutsche heute sagen? Warnt sie vor mir? Warnt sie mich? Wird alles gutgehen? Wieso sollte es?
Ratlos und wohlgemut trete ich meine Reise an … heute geht’s nach Hamburg zur Vernissage der Rühmkorff-Ausstellung, morgen dann weiter nach Rendsbüttel, ab Donnerstag wird ordentlich ausstellungsvorbereitet – und Samstag dann: geht’s los-os!
Achtung, Panne!