So sieht’s aus, das Gesicht zum Buch – Titelgrafik: Frank Hoppmann.
Und HIER kann man’s bestellen.
Der Zeichner, Illustrator und Bildhauer Jens Maria Weber.
Er ist ein wahrer Spezialist für Licht und Schatten, für nächtlich anmutende Szenen und fabelhafte Wesen. Ich freue mich auf neue, spannende Themen und die gemeinsame Zeichnerei mit Jens und euch allen im nächsten grafischen Trainingslager!
Ihr könnt mehr über Jens‘ Arbeit auf seiner Homepage sehen oder ihm auf Instagram und Facebook folgen. (Abbildung oben: Nachtpatroullie von Jens Maria Weber)
Herzliche Grüße in die Runde – von Lotte
Liebwerte Rendsburger Gemeinde,
ich werde eine Anthologie zu Friedrich Engels herausgeben. Anlass ist die Wiederkehr dessen 200. Geburtstags im nächsten Jahr: Engels2020.
Die Stadt Wuppertal würdigt den im heutigen Stadtteil Barmen Geborenen in einem Jubiläumsjahr.
https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/engels-2020/engels-2020.php
Die Buchgestaltung hat Peter Panne gemacht. Der ist als Beitragender mit Gedichten ebenso in der Anthologie vertreten wie unsere zeichnenden und textenden Gemeindemitglieder Ari Plikat, Christiane Pfohlmann, Tibor Rácskai und TOM Körner.
Hier ist ein Link zu einem Interview dazu mit mir:
https://www.ppm-vertrieb.de/news/2577/engels-gesichter-eine-sammlung-von-komisch-satirischen-bildern-und-texten/?fbclid=IwAR28-6jOGm05MfFZxXaytJpihnrtmsMyTnhSC2883thO5YpRvY-DHoF56Sc
Das sollt Ihr wissen – findet POLO
Kaum ist der August 2019 vergangen, freue ich mich schon auf den nächsten August und das nächste grafische Trainingslager!
Weil unsere August-Klasse aber regelmäßig chronisch ausgebucht ist, wird es im Oktober 2020 ein zusätzliches Seminarangebot mit dem Gast Mattias Adolfsson und mir geben!
Es ist mit maximal 15 Teilnehmenden eine etwas kleinere Klasse als im August. Es geht um wimmelige Szenen, schräge Figuren, flottes Zeichentraining und den heiteren Austausch bei Bierchen, Brause und Tusche bis in den späten Abend.
Das alles bei der gewohnt fantastischen Unterbringung im Nordkolleg. Das Seminar ist bereits buchbar, hier geht es zur Ausschreibung. Ich freu mich sehr darauf und hoffe, dass wir auch diese Klasse im Namen der heiteren Zeichnerei voll gebucht bekommen 🙂
Es grüßt herzlich aus Dortmund -Lotte –
In der letzten Woche habe ich das Seminar von Heike Drewelow und Christoph Peters besucht. Thema war das Schreiben und Bebildern von Geschichten. Es war spanned, so viele Details über die Arbeit des Autors zu erfahren und ihm bei seiner Lesung zuzuhören. Die Aufgaben zur Schreiberei und Zeichnerei von beiden Dozenten haben großen Spaß gemacht, besonders die schnellen und spielerischen Übungen und Gruppenarbeiten. Dabei kam wirklich viel Lustiges in Wort und Bild zustande. Und weil es Tradition ist, gab es natürlich auch eine umfangreiche Sammelkarten-Produktion. Dies ist nur ein kleiner Teil davon. Schön war’s wieder im Nordkolleg in Rendsburg. Und ab geht die Post! Viele Grüße aus Dortmund – Lotte
Auf Allemeinekekse.de gibt es jetzt eine Zusammenfassung von unserem Seminar im August. Beim Schreiben und Betrachten der Bilder fiel mir wieder mal auf, wie schön es doch war! Ich freu mich schon aufs nächste Trainingslager mit euch allen! Liebe Grüsse aus Rendsburg (ja, bin schon wieder hier, diesmal für Heikes Workshop!) – Lotte
Erst die lange Nacht der offenen Türen im Nordkolleg, dann noch ein ganzer Tag Postkarten-Ausstellungs-Organisationes-Gedöns. Dazwischen haben wir der lieben Inga, „Auf Wiedersehn, Inga!“ gesagt, die dann nach Hause gefahren ist. Vorher haben wir aber noch ein Klassenfoto gemacht.
Wir waren sehr bewegt.
Liebe Grüße
Panne