Die Zeichnerei und ihre Folgen

Liebe Zeichnerinnen und Zeichner,

das war ja ein ziemlich seltsames Trainingslager in diesem Jahr. Ich hoffe, ihr alle seid gut zuhause angekommen und hattet eine gute Reise. Die Virus-Wirte mögen rasch vollständig genesen und dann bitte mindestens die nächsten 115 Jahre immun bleiben!

Daheim musste ich erst mal in mein Isolations-Kämmerlein einziehen. Das ist gemütlich und komfortabel mit WLAN, Zimmerservice (Ari macht das perfekt), Glotze, WC und Dusche. Aber wer braucht schon eine Dusche, wenn man eh niemanden treffen kann 🙂

Liebe Zeichenklasse: Ich habe mich soooo sehr über euer wunderschönes Memo-Spiel gefreut! Ich war zu Tränen gerührt und spiele das jetzt solange alleine, bis ich es mit Ari endlich zusammen spielen darf. Habt vielen Dank für dieses zauberhafte Kunstwerk und auch die Karten, die die Post mir brachte.

Trotz der Virus-Attacke war es ein gutes Seminar. Die Zeit mit Barbara war sehr ergiebig und inspirierend und der Zusammenhalt in der Gruppe während der bangen Tage mit Corona war genau so, wie diese ganze Gruppe eben ist: großartig!

Ach ja, so sieht übrigens heute mein Testergebnis aus:

Ihr seht, es geht voran! Bleibt mir alle gesund und fröhlich und zeichnet euch wacker durch die nächsten Tage!

Herzlich grüßt aus Dortmund – Lotte

Was vom Barte übrig blieb…

Liebe Leute,

ich wüsste gern, ob Ihr alle gut nach Hause gekommen seid und wie´s Euch geht, vor allem den QuarantänIstinnen (ganz Genderkonform).
Ich wünsch Euch allen Gutes,
Pepper

Dozentinnen äussern sich positiv

Barbara und Lotte freuen sichDas Wochenblatt „Der Kanool“ von heute:
Beide Dozentinnen des diesjährigen Zeichenseminars zeigen sich erfreut.

„Super was in der Zeit von den TeilnehmerInnen erreicht wurde. Wir sind hin und weg von dieser Begeisterung und der fröhliche Zusammenarbeit.“ So eine erste Stellungnahme des Lehrkörpers.

Auf Nachfrage des Autoren wurde (anderslautenden Gerüchten zum Trotze) im Nachhinein bestätigt, dass sich dieses und weiteres hier nicht angeführte Lob in der Tat nicht (nur) auf den Nachmittagskuchen des Nordkollegs, sondern auf die ZeichnerInnen der “langen Bank“ bezog, die zum Teil seit mehr als 30 Jahren um den „besten Strich“ wetteifern.

Auch ein Teilnehmer wurde gefragt: „War gar nicht schlecht, könnte man wieder machen.“ verstand  „Der Kanool“  als dieser mit vollem Mund antwortete.


Na denn, und gut das nochmal nachgefragt wurde, meint
Hans

Kleine Rückshow aus der Heimat…

Ich hoffe, es geht allen gut, den Umständen entsprechend jedenfalls, ich wünsche allen alles Gute und eine stressfreie Rückkehr ganz besonders Tibor, Derek und Otto!  Und allen Andern: bleibt gesund.

 

Liebe Grüße,

Pepper

Wuchtbrumme auf Kurs... Final countdown...

Respekt vor dem Material

nette Beobachtung im Nordkolleg Rendsburg:

Zeichnung mit Buntstiftleinchen

 

 

 

 

 

 

 

 

bewundernder Gruß

Hans

Die Flanier-Raupe

Beim Flanieren – beim Flanieren…
Mal was Neues ausprobieren…
Schöner Bummel durch die Stadt….
Mal seh´n was die Boutique hat.
Der Pulli in gestreift ist prima…
Und wärmt bei Ölnot-Kälte-Klima
Man könnt´ auch sagen: Genau mein Ding…
Als Übergang zum Schmetterling

.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.