Ausstellung im August – Last Orders!

Liebe Rendsburger*innen
der August- und Mai-Zeichenseminare.

Der Februar ist da! Wie immer erscheint der kleine Freund nass und kalt und einigermaßen zugig. Zieht Euch also bitte warm an und strickt den Zeichenfedern dicke Pullover!

Schon im Dezember hatte ich Euch gebeten, Zeichnungen für die 30-Mal-Rendsburg-Ausstellung einzusenden. Das haben bisher 20 von Euch auch getan. Merci dafür (vor allem auch für die brandheißen Direkt-Anlieferungen in letzter Sekunde) 🙂 Britta und Kiki erfreuen sich im Nordkolleg bereits an Euren Einsendungen und haben aktuell die allerschönsten Büros der dortigen Verwaltung!

Leider aber sind es noch nicht soviele Beiträge, dass wir eine genügend große (= überbordende)  Zahl von Zeichner*innen ausstellen können. Gefühlt würde ich sagen fehlen noch etwa 20 Einsendungen, oder? Da geht also noch was!

Darum nun eine erneute Bitte an diejenigen unter Euch, die bisher noch nichts eingesendet haben: Suchet, findet, verpackt – und sendet ein.

  • 3 Zeichnungen, Format maximal A3
  • Name und Entstehungsjahr sowie Titel des Motivs (falls möglich)
  • 2–3 Sätze dazu, was Euch mit der Rendsburger Zeichnerei verbindet …
  • zusätzliche textliche Anekdoten werden gern angenommen. Vielleicht nutzen wir das in der Ausstellung oder in der begleitenden Broschüre.

Wir verlängern die Einsendefrist bis Ende Februar (Achtung, Überraschung: ein kurzer Monat!) und sehen dann weiter. (Bitte alles stabil und sicher verpacken, für die Einsendung seid Ihr verantwortlich)

Adresse
Nordkolleg Rendsburg
z.Hdn. Britta Lange
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg

Die Ausstellungplanungen (Vernissage, Festredner*in, Katalog/Broschüre, …) gehen hinter den Kulissen munter weiter, dazu gibt es später weitere Infos. Zunächst aber erwarten wir noch ein paar Bilder. Die kleine Kuratierungs-Truppe wird dann irgendwann in den nächsten Wochen/Monaten nach Rendsburg reisen, um die Ausstellung zu sortieren und zusammenzustellen.

Machts Euch schön – beste Grüße in die Runde
Panne

Kassel: Köpfe gewaschen

Hier hatte ich ja schon geschrieben, dass einige meiner Köpfe schön bös auf DIN A 1 vergrößert zum Neujahrsempfang des Kasseler Zeichenistituts ausgestellt wurden. Was man auf den Fotos eventuell nicht deutlich erkennen kann:

Es war nicht geheizt, die Stimmung war fantastisch, die Musik war cool, die DADA-Performance war DADA, die Tombola-Lose und Ihre Gewinne waren preiswürdig selbstgezeichnet, meine Köpfe haben nicht weiter gestört und die Menschen waren sehr sehr angenehm.

Ein Hoch auf die Zeichnerei und ein Dank an die Organisatoren! – Panne

In Kassel, um Kassel, und um Kassel herum

Das wunderbare Zeicheninstitut in Kassel richtet einen Neujahrsempfang aus – und bei der Gelegenheit werden einige meiner Köpfe werden (hervorragend bös auf A1 skaliert) im Waschsalon an den Wänden hängen.

„wash, watch & quatschen“
Donnerstag, 24. Januar, 19 bis 23 Uhr
Waschsalon Waschtreff
Friedrich-Ebert-Straße 85 in Kassel

Es gibt Musik und Dada und allerlei Dinge, ich werde ein paar Gedichte und ein bisschen Kurzprosa vorlesen – und man kann dabei seine Buntwäsche machen. Gleich drei Dinge auf einmal!
Wer in der Nähe ist: Ruhig mal reinschauen, alle freuen sich über alle.
Panne

taz vom 5./6. Januar 2019

Hat vielleicht nicht jede* gesehen – ich auch erst am Sonntag morgen beim Zweitlesen …

Grüße in die Runde, Panne

Der Große Dinggang 2019

Kleine Werbeunterbrechung in Sachen Komische Lyrik.

Nach seiner erfolgreichen Premiere geht Der Große Dinggang auch 2019 wieder über die Bühne. Der Bewerbungszeitraum für den bestdotierten Wettbewerb für Komische Lyrik reicht noch bis zum 28. Februar.

Dabei sein ist nichts – 1.000 EUR Jurypreis sind alles!

Alles Infos gibt es hier.

In diesem Jahr steht Der Große Dinggang noch stärker unter dem Motto: Immer schön weitermachen, (-zeichnen, -dichten).

Also: Ran an den Endreim! – getreu der Maxime des Meisters:

Fröhliche Verrichtung wünscht: Panne

Auf dem Blog schreiben

Aus gegebenem Anlass an alle aus der Rendsburger Zeichnerei
(Mai, August, Nordkolleg, whatever …):


Wenn Du auf dem rendsburgerblog mit schreiben und posten möchtest, kannst und sollst Du das gern machen. Dazu brauchst Du ein Passwort (wegen DSGVO und Kennzeichung der Blog-Beiträge), dass Du mit einer Email an peter@peterpneuhaus.de kurzfristig kriegen kannst.
Have fun!

Bilder für die Ausstellung im August 2019

Liebe Rendsburger*innen der August- und Mai-Zeichenseminare.

Langsam nimmt 2018 den Hut – und 2019 putzt sich vor der Tür bereits die Füße ab.

2019!
Das Jahr der Feierlichkeiten zu 30-mal-Rendsburger-Zeichnerei.

Zum Ende des kommenden August-Seminars wollen wir im Nordkolleg eine große Zeichenseminar-Ausstellung eröffnen und uns gehörig feiern! Dazu sind bereits alle bisherigen Dozent*innen eingeladen – und Ihr sollt natürlich auch alle gern kommen, falls Ihr nicht ohnehin am August-Seminar teilnehmt. Wiedersehen macht Freude!

In jedem Fall aber wollen wir viele Zeichnungen von uns allen zeigen. Also auch von Dir und Euch!

Dazu bitten wir Euch also hiermit, Eure 3 tollsten, besten, repräsentativsten, whatever Original-Zeichnungen einzusenden, die Ihr in und um die Rendsburger Zeichnerei herum angefertigt habt. Motivwahl und Technik stehen Euch natürlich völlig frei, lediglich im Format seid Ihr eingeschränkt: maximal DIN A3.

Je mehr von Euch  teilnehmen, desto besser! Rechnet mal kurz mit: Wenn 50 Zeichner*innen jeweils 3 Bilder senden, haben wir 150 Rahmen, die wir im Nordkolleg verteilen können. HURRA! Als Kurator*innen werden Lotte, Ari und meine Wenigkeit Anfang Februar nach Rendsburg reisen und dort mit Unterstützung sortieren, scannen und uns schonmal vorfreuen 🙂

Hier das Wichtigste in Kürze:

  • 3 Zeichnungen, Format maximal A3
  • Name und Entstehungsjahr sowie Titel des Motivs (falls möglich)
  • 2–3 Sätze dazu, was Euch mit der Rendsburger Zeichnerei verbindet …
  • zusätzliche textliche Anekdoten werden gern angenommen. Vielleicht nutzen wir das in der Ausstellung oder in der begleitenden Broschüre.

Bitte einsenden bis Freitag, 31. Januar 2019
(stabil und sicher verpackt, für die Einsendung seid Ihr verantwortlich)

Adresse
Nordkolleg Rendsburg
z.Hdn. Britta Lange
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg

Wichtig
Eure Zeichnungen werden im Nordkolleg gerahmt, kuratiert und im gesamten Nordkolleg ausgestellt, also auch in Verwaltung/Empfang, Speisesaal, Fluren, Seminarräumen, … Zusätzlich soll eine Broschüre entstehen, die Eure Bilder und Zitate wiedergibt. Mit Eurer Einsendung erklärt Ihr Euch einverstanden, dass wir Motive und Texte für diese Zwecke nutzen dürfen.
Falls wir bestimmte Motive für PR-Zwecke zur Ausstellung (auch in Sozialen Netzwerken) nutzen wollen, stimmen wir uns mit den einzelnen Urheber*innen noch ab.

Und bitte:
Falls Euch Rendsburger*innen einfallen, die nicht regelmäßig auf den Blog starren: Benachrichtigt sie und macht sie auf diese wunderbare Ausstellung aufmerksam.

Bitte lasst auf jeden Fall auch Fritz davon wissen! Sonst macht das alles ja gar keinen richtigen Sinn!

Soviel erstmal von mir.
Bei Rückfragen meldet Euch gern unter peter@peterpneuhaus.de zurück.
Und jetzt: Back to the Drawing Board! – oder to the Weihnachtsmarkt!

Panne

Zwei Änderungen am Blog

Kleine Nachricht auf dem Blog-Maschinenraum:
Bitte nicht wundern: Ich habe zwei kleine Änderungen vorgenommen, die nach der geltenden DSGVO Pflicht sind.

  1. Wenn man auf den Blog geht, wird am unteren Fensterrand jetzt ein Hinweis auf Cookies angezeigt. Dort kann/soll/muss man auf Ok klicken, wenn man alles nutzen will.
  2. Bei Kommentaren muss man nun immer eine zusätzliche Checkbox anklicken – ansonsten wird der Kommentar nicht entgegengenommen

Grüße in die Runde, P

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.