Obacht!
Verwitterte Grüße von Panne
Stückchen für Stückchen materialisiert sich der Große Dinggang
In beinah 8 Wochen hebt sich der Vorhang zum dritten Großen Dinggang in Menden. Ta-taaa! Dann geht’s wieder um die Wurst und den lustigsten Reim.
Grad haben die Jurys getagt und über einzuladende Autoren sowie den Sonderpreisträger abgestimmt. Wen’s interessiert, der kann ja mal auf die Website schauen.
Das wird sehr lustig – wer schonmal da war, kann’s sicher bestätigen. Oder, Herr POLO?
Gereimte süße Grüße, Panne
Fossile Zeichen-Energie
Kanalufer aka Corona-Dünger
Frühlingsgrüße an die Gemeinde
Ulli
Work in no progress
Abteilung Fusselviecher
Wollmaus mit Stauballergie
Viele Grüße
Ulli
Wer sich erkennt, ist selber schuld
Zeichnerinnen sind eh die besseren Dichter (und andersrum)
Last Call for all the dichtendenden Rendsburger:innen & friends:
Schickt Texte, bewerbt Euch, lasst Eure komischen Gedichte bewerten von der frischesten und besten Zimtfragment-Jury des Landes und/oder der altbewährten und auch sehr sehr guten Dinggang-Jury, die seit 2017 nichts besser macht als dies: Preise vergeben.
Geld, Ruhm und Ehre warten auf Euch! Und Spaß!
Einsendeschluss: 28.2.2022
(nur noch wenige Tage zum Prokrastinieren also!)
Was ich so zeichne wenn ich grade nicht zeichne
Wenn ich grade keinen anderen Blödsinn zeichne, dann zeichne ich Musik und Pflanzen für die Zeitung. Diese Woche hatte ich besonderen Spaß an meiner wöchentlichen Kolumnen-Illustration für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Für mein Leben gern zeichne ich verschlungene Blechblasinstrumente. Diesmal passte das prima zum Auftrag!
Herzlich grüßt mit lautem Törööö – Lotte
Sir Norman Foster on Drawing (2020)
»Jeder hat seine Vorstellungen von der Hölle. Für mich wäre das ein Ort, wo ich keinen Bleistift mehr bekäme. Ich zeichne ununterbrochen – in Taxis, im Flugzeug, wo immer ich gerade bin, wenn ich warten muss oder auf der Fahrt«
Fand ich grad in einem facebook-Thread – und passt doch. Ach ach ach, wenn ich an die großen Rendsburger Architektur-Zeichner Tom Breitenfeldt und Hubert Schelle denke … und wie ich sie vermisse …







