Als wir einmal den Fritz besuchen wollten, hatten wir mächtig Pech, denn der Friedhof, wo der Fritz jetzt wohnt, war verschlossen. Dummerweise war vier Uhr vorbei und in Berlin werden die Friedhöfe scheint’s schon um diese Stunde verrammelt. Enttäuscht standen wir im Regen herum, rüttelten sinnlos am Tor, und riefen hinein, ob der Fritz nicht vielleicht doch zum Spielen rauskommen dürfe, aber niemand antwortete. Da sind wir eben in die nächste Kneipe gegangen, welche sich Blues-Garage nannte, und siehe da, der freundliche Mann hinter der Theke besaß zwar keinen Schnauz, hieß aber ebenfalls Fritz! Da war auch schon wieder fast alles fast gut.
bislang völlig unbekannt
Unterwasserbild -diesmal mit anderen Mitteln
Lottes Arche….
Zeichnen am Kanal
Im Oktober gibt es im Nordkolleg wieder eine Gelegenheit für heitere Zeichnerei plus Text. Diesmal mit Heike Drewelow und Christoph Peters. Und was soll ich sagen – ich kann’s nicht lassen, ich habe mich heute angemeldet! Hat noch jemand Lust? Würde mich freuen! Grüße – Lotte
Bilder aus einem anderen Leben
Und jetzt auch in Farbe:
Mit viel Fantasie und Humor – KN-Artikel vom 05.09.2019
Aufgabenblatt gesucht!
Liebe Gemeinde, für unsere Werkschau hatten Detlef und Eva ein tolles großes Blatt mit Übersicht der Aufgaben in der Woche gestaltet. Hat davon jemand ein Foto? Ich muss zugeben, dass ich mein Skizzenbuch nicht ordnungsgemäß geführt habe und mir einige Aufgaben fehlen! Ich gelobe Besserung. Ein Foto vom Aufgabenblatt oder eine andere vollständige Aufgabenliste wäre super, denn ich möchte einen Artikel für mein Blog schreiben. Bitte gern an mich direkt mailen. Danke und seid herzlich gegrüßt – von Lotte































