Tipp: Diese Bücher hatte ich im August mit zum Seminar gebracht und einige fanden die ganz gut. Es gibt sie nicht zu kaufen, nur wenn die Autoren bei Kickstarter eine Kampagne dafür machen. Sie haben noch ein drittes Buch rausgebracht, wo es um Stories schreiben und illustrieren geht. Im Rahmen des neuen Buchs kann man aber diese beiden Vorgänger auch wieder bekommen! Die Kampagne geht noch 20 Tage, sucht bei Kickstarter nach Lorenzo / Etheringtonbrothers, How to think when you write. Grüße! Lotte
Wenn Engel…
Panne und der Peter und der Wolf und die Katze und der Vogel und die Ente und die Jäger und der dumme Großvater
Lobliedchen
Fundsache
Fritz ist jetzt online
Eben wurde der Wikipedia-Eintrag zu Fritzens neuer Wirkungsstätte aktualisiert:
Alter St.-Matthäus-Kirchhof Berlin
Bis die Änderung sichtbar wird, kann es aber noch ein paar Tage dauern.
Mit TomTom zurück in den Geburtstag.
Sie waren doch dabei…
Auf nach Berlin – und ab die Post!
Kartenkrickelei in der Wirtschaft „Ständige Vertretung“ in Berlin
Anlässlich der Gedenkfeier von Fritz reisten wir nach Berlin. Die Feierlichkeit war eine wundervolle Veranstaltung. Sehr rührend, und auch lustig mit ganz viel Fritz-Humor und sehr liebevoll organisiert. Wie das immer so ist, wenn die Zeichner dann abends beim Bierchen landen, werden Karten gekritzelt. Diese stammen von Panne, Ari, Tibor und mir. Und natürlich gingen sie direkt von Berlin aus raus in die große weite Welt!
Hier sieht man ein Bild von der Bluesgarage, der gemütlichen Kneipe gleich neben dem Friedhof.
Tibor beschrieb hier bereits unseren gescheiterten Versuch, Fritz am Samstag auf dem Friedhof zu besuchen. Am heutigen Montag haben Panne, Ari und ich dann bei heftigem Sturm einen neuen und erfolgreichen Friedhofsbesuch unternommen. Und siehe da – wir waren Fritz am Samstag schon so nah, dass man seinen Grabstein durch die Gitterstäbe des verschlossenen Tores fast hätte berühren können! Spektakulär war dann das Ambiente heute, mit heftigen Sturmböen (Grüße von oben?) und einem Filmdreh direkt neben der Grabstätte. Es war schön, Fritz in Berlin besucht zu haben. Ich meine im Winde ein Wispern gehört zu haben, dass wir alle Rendsburger ZeichnerInnen recht herzlich grüßen sollen!
– Lotte –










