Am Donnerstag ist der großartige französische Zeichner Sempé gestorben. Er war eine Offenbarung für mich und ich habe lange versucht, wenigstens ein ordentlicher Epigone zu werden. Das hier ist noch eines der besseren Blätter aus meinem ersten Zeichenseminar in Rendsburg. Merci Monsieur Sempé!
Mit Pauken und Trompeten
Beim Schwäbischen Kunstsommer in Irsee habe ich mich in der letzten Woche schon mal warmgezeichnet. Wir haben dort Zeichentrainings aller Art absolviert, Gedichte der Lyrik-Klasse illustriert, Bildgeschichten erfunden und im benachbarten Biergarten bayrischer Blasmusik gelauscht.
Ausserdem konnte man im nahe gelegenen Badeweiher schwimmen und am Abend kalten Weißwein in warmer Sommerluft genießen, dabei schwatzen und im Skizzenbuch rumkritzeln. Herrlich!
So darf es in Rendsburg gerne weitergehen!
Bis bald und liebe Grüße,
Lotte
Grüße aus dem Sauerländer Sonntag
Kaffeepause
Fundstück
https://www.br.de/nachrichten/kultur/aber-ich-lebe-ein-comic-erinnert-an-holocaust-ueberlebende,TCaH7F4
Grüße an die Gemeinde
Ulli
Lotte in Singapur
Mein erstes Bier mit Polo
Heiße Miezen im Tusche-CatCar
Es ist immer wieder eine Freude in Büchern mit Werken von Saul Steinberg zu blättern. Lange habe ich meine Tuschefüller nicht angerührt. Keine Zeit, keine Lust, zu viel um die Ohren. Steinbergs Zeichnerei zu begucken ist wie eine erfrischende Kritzel-Kur, schon beginnt die Tinte wieder zu sprudeln!
Nur noch sieben Wochen bis Rendsburg!
Grüße in die Runde – Lotte








