Serviervorschlag am 13. Dezember 2020

Es ist mal wieder so weit. Alles muss schließen. Das sorgt wettermäßig für ein ausgewachsenes Stimmungstiefdruckgebiet. Da bleibt man besser daheim, genehmigt sich ein gutes Getränk und unterhält sich selber mit heiterer Strichelei auf dem Papier.

Jüngst beim Zeichenkurs von Luise Kloos fand ich die Begeisterung für die Schraffuren und die ungeordneten Striche wieder. Jens hatte es schon im August so trefflich vorgemacht und nun hat es endlich auch bei mir gefunzt.

Das Tier der Woche ist heute:

Die Wollmaus

Gute Unterhaltung bei der Kritzelei wünscht euch – Lotte

 

11. Dez. KMK-Adventskalender

KMK-Adventskalender: 11. Dez.
KMK-Adventskalender: 11. Dez.

Keine Panik
ich bin in kein Labor eingebrochen und habe auch niemanden für
das heutige Adventsgeschenk seziert;
es sind „los chicles“ in den analogen Kinder-Kalendern.

Kauen für den Durchblick  😉

 

8. Dez. KMK-Adventskalender

KMK-Adventskalender: 8. Dez.
KMK-Adventskalender: 8. Dez.

So oder so

Für den Fall,
jemand bevorzugt den klassischen Türchen Adventskalender,
kann seine visuellen Tages-Vokabeln auch hier öffnen.

Wünsche eine schöne Woche.
* Malika *

Unser Gast im August 2021 ist…

…der fantastische Zeichner, der Meister der unglaublichen Portraits, der großartige Frank Hoppmann!

Ich bin sehr glücklich, dass Frank Hoppmann beim nächsten Familientreffen der heiteren Rendsburger Zeichnerei Einblicke in sein Schaffen gibt und uns ordentlich an die Arbeit bringt. Ziemlich sicher bleibt damit die Portraitwand auch 2021 ein fester Bestandteil des Seminars!

Freut euch also schon jetzt auf einen heißen Sommer mit vielen, vielen Strichen!

Vorfreudige Grüße

Lotte

Illustrationen: Frank Hoppmann, Foto: Fabian Schellhorn

Eine Weihnachtsgeschichte zum Nikolaus

Wenn man an Weihnachten denkt, dann wird einem warm ums Herz… manchmal ist man ganz Feuer und Flamme…                                                    …darum hab ich mal gedichtet:

Dement. Dement. Ein Lichtlein brennt.

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier.

Und wenn es an der Haustür schellt,

kann´s sein, dass erst der Hund laut bellt.

Und wenn es immer wieder klingelt,

Kann´s sein, dass dann das Feuer züngelt.

Und wenn es kurz darauf kurz schellt.

Kann´s sein, dass es den Raum erhellt.

Wenn schnellstens man zur Haustür eilt,

ein Feuermann den Schlauch verteilt.

Wenn Wasser durch die Stube fliesst,

Obwohl kein Regen sich ergiesst.

Wenn alles qualmt und stinkt und röstet,

Wird nicht der Braten gerad´ verköstet.

Die Leiter in das Fenster ragt,

Ist´s nicht der Nikolaus, der tagt.

Und wenn ein Sprungtuch ausgebreitet,

die Feuerwehr dich angeleitet,

in eben dieses abzuspringen,

dann wird das Weihnachtsfest gelingen.

Die Nächstenliebe doch kein Schein !

Und wenigstens nicht mehr allein.

Und mancher guter Weihnachtsbrauch,

gelingt -so etwas abgewandelt- auch.

 

Eine Weihnachtsgeschichte für einsame, meist betagte Menschen.

Nicht VERGESSEN: Zur Nachahmung NICHT zu empfehlen…

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.