Hilfe – soll ein Angebot machen und finde keine Orientierung. 🙁

Eine Karikatur von mir soll 10 Jahre lang in einer Ausstellung hängen (vermutlich nicht im Original), dann noch in einem Bildband erscheinen und evtl. im Internet. Klingt erstmal gut, aber….

Meine bisherigen Recherchen bei ver.di und Bild-Kunst ergeben für diesen Fall eine Honorarempfehlung zwischen 300 € und 6000 €. Diese extreme Spanne verwirrt mich zutiefst. 🙁

Wer kann mir weiterhelfen? 🙁 Hier, per Mail oder Telefon?

Ansonsten hier ein paar letzte Geschenkideen fürs Fest.

Liebe Grüße an alle: Christiane
info@schnellzeichnerin.de, Tel. 08191/42 88 184

Die Zwischenzeiten der pardon-Relaunchs werden kürzer

Wer gemeint hat, das Problem von pardon war, dass ich zu viel gemacht habe, kann nun aufatmen.
Der Blüte steht nichts mehr im Wege.
Man muss es natürlich kaufen, damit es weitergeht. Sonst wird die nächste Neugründung zu schwer.
BZ

Alte Kamellen…


Recht hast du, Ulli! Weil grade wenig Neues im Skizzenbuch zu finden ist, kommt hier ein alter Bekannter, bei aktuell 15 cm Neuschnee kann man schon mal ins Träumen kommen…
Grüße von Lotte

Lungo-Mungo

Obacht! So sieht er aus, der gemeine Kaffee-Lump und ein enttäuschter Mungo, der nix weiter wollte als einen Lungo. 

Grüße von Lotte

Sag’s mit Kaffee!

„Sag’s mit Kaffee“ – so heißt die Ausstellung von Lotte und Ari, deren Vernissage ich gemeinsam mit der sagenhaften Frau Bauer gestern im Mendener Café Echt lesend begleiten durfte.
Aufs Wundervollste haben die beiden das Café mit Zeichnungen, Malereien und vielen feinen Pappenheimern bestückt.
Das Schaufenster (Die gute Stube von Einzelhandel und Gastronomie) ist mit kleinen Preziosen vollgestopft. Das haben die MendenerInnen bereits am Eröffnungstag mit reichlich Jubel und Applaus goutiert.
Da waren Lotte und Ari aber froh. (Na schön – Ari scheint auch etwas skeptisch gewesen zu sein 🙂 However: Wir haben die beiden recht ordentlich über den Klee gelobt. Zitat:
„Im Fall des Werks von Lotte & Ari haben wir es mit einer solch überbordenden, paradiesisch anmutenden, verschwenderischen, ja, humusdurchtränkten Üppigkeit zu tun, …“
Für unsere Lesung sind Frau Bauer und ich im Gegenzug reichlich beschenkt worden. Während Frau Bauer aufgrund der Ari-Zeichnung des Schafs „Schelvis“ den restlichen Nachmittag glückseelig ins Nirvana sich freute, bin ich  potzglücklich über das Lotte-Motiv des Kaffeemaschinen-Betrügers.
Später hat Lothar dann noch ein Bild von meinem Bruder und mit gemacht. Dann ist er mit Eva zusammen wieder nach Münster gefahren. Ach, es war ein schöner Nachmittag.
Findet: Panne
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.