Memento mori

Ich hab meinen Tulpen in der letzten Zeit mehrmals beim Sterben zugesehen. Digital und analog und in echt.
Beste Grüße, Panne

Digilog und Anatal

Seit ein paar Tagen teste ich die Verschränkung von analoger und digitaler Zeichnerei. Keine Ahnung, wofür das gut sein sollte, aber es macht Spaß.

Den Kirschbaum erstmal schön mit dem Pilot ins Skizzenbuch fummeln – und dann im iPad das ganze Grau-Geschwurbel machen, klickediklacker auf der Glasoberfläche … verlustfrei, korrigierbar und am besten so, dass es am Ende wieder irgendwie analog aussieht 🙂

Ach ach ach … ist eine feine Spielerei, die mir aktuell genauso viel Spaß macht wie mit dreckigen Fingern Pigmente drüberschmieren … „Same same but different“, würde wohl der gemeine Wohlstands-Buddhist sagen.

Beste Kirschbaum-Grüße jedenfalls in die Runde
Panne

Kaffeetrinker wie ich …

… müssen dank Ullis Nähkünsten nun endlich keine Risikogruppe mehr sein. (Die Handhabung ist für mich als alter weißer Mann natürlich kein Problem, har har, wie sollte es, har har, ist doch klar, zeig mal her, …)

Und wie es der Welt-Zeichnerei-Geist will, passt dieses Foto von vor ein paar Tagen astrein zur just heute eingetroffenen Karte vom Otto*. Zwei Doofe, ein Gedanke …

Beste Grüße –
und immer schön gesund bleiben!
Panne

* Otto, ich hoffe, Du hast nichts dagegen, dass ich die hier zeige!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.