Das Tier der Woche lautet heute: Der Strich in der Landschaft
Auf heiteres Gestrichel freut sich – Lotte
Wieder ist eine Woche vergangen und wieder ist es an der Zeit für ein neues Tier der Woche. Heute handelt es sich um eine sehr seltsame Spezies, möglicherweise sogar um eine invasive Art aus dem All:
Die Knallkopf-Krabbe
Eigentlich bin ich eine Freundin von Kopfbedeckungen aller Art. Ein Alu-Hütchen kommt mir aber nicht ins Haus.
Es grüßt herzlich in die Runde – Lotte
Man wird ja noch träumen dürfen… von kurzen und von langen Reisen. Wo wird die Reise hingehen? Im August nach Rendsburg, an diesem Plan halte ich fest! Das heutige Tier der Woche steht jedenfalls in den Startlöchern und scharrt ungeduldig mit den Hufen:
Der Tourismustang
Grüße in die Runde und immer schön rumkrickeln!
Lotte
Der Mai ist gekommen. Und mit ihm kommt der Appetit. Und natürlich ein neues Tier der Woche. Lotte proudly presents:
Das Schnabuliertier
Ich möchte noch einmal sagen, wie sehr ich mich über die vielen schönen Zeichnungen hier auf unserem Blog freue! Ich habe großes Heimweh nach der Rendsburger Zeichnerei, dem Nordkolleg und euch allen. Eure Zeichnungen und Kommentare hier zu sehen, hilft gegen die Sehnsucht. Danke – und jetzt aber ruckzuck wieder Stifte zur Hand und Skizzenbücher quälen!
Ausserdem möchte ich noch einen Tipp geben: Wer Zeit und Lust hat, online Seminare von großartigen Zeichner*innen anzuschauen und mitzuzeichnen, dem seien ein paar Möglichkeiten empfohlen. Annette hat schon Ergebnisse aus der Onlineklasse mit Mattias gepostet, seinen Kurs findet man hier neben vielen anderen tollen, preisgünstigen Kursen zur Zeichnerei, Illustration, analoger und digitaler Gestaltung aller Art: https://www.domestika.org/en/courses/recent
Kurse gibt es auch bei Skillshare.com, z.B. eine Klasse der fantastischen Illustratorin Yuko Shimizu: https://www.skillshare.com/profile/Yuko-Shimizu/3110168
Und hier geht es um Tiere, Figuren, Characters und Animation. Die Zeichnerei mit Aaron Blaise: https://creatureartteacher.com
Bis bald und viele herzliche Grüße aus der Dortmunder Kritzelstube!
Lotte
Es ist wieder Sonntag – Zeit für das Tier der Woche!
Inspiriert von Peppers grafischer Löwenmähnen-Explosion, präsentiere ich euch heute ein scheues Vögelchen aus dem heimischen Blätterwald. Das Tier der Woche ist:
Der Kratzelkauz
Also ran an die Werkzeugkiste, Tusche, Pinsel, Erbsensuppe, alles ist erwünscht!
Es grüßt sehr herzlich in die Runde – Lotte
Liebe Gemeinde, ich freue mich so sehr über eure tollen Tiere hier! Und weil ihr grade so schön in Schwung seid, kommt hier schon das nächste Tier der Woche, das auf seine hübsch frisierten Artgenossen wartet:
Der Er-hat-die-Haare-schön-Löwe
Haltet durch, krickelt und kratzelt, schickt euch Karten und drückt die Daumen, dass wir im August wieder im Paradiesgärtlein zu Rendsburg verweilen können.
Bis dahin: Back to the good old drawing board!
Lotte
Neues aus der Chefetage am Ostersonntag. Das Tier der Woche ist heute:
Der Keinelustmolch
Die letzten Tage verbrachte ich damit, ein großes Ostern-Wimmelbild zu zeichnen. Daher muss dieser putzige Geselle aus dem Skizzenbuch für heute als Serviervorschlag zum Tier der Woche mal reichen. Nun seid ihr gefragt: Wie sehen eure Keinelustmolche aus? Ich bin gespannt und freue mich auf eine Horde seltsamer Amphibien! Let’s go!
Grüße aus dem sonnigen Dortmund,
Lotte
Schon wieder Sonntag! Das Tier der Woche geht in die dritte Runde. Die Sonne lacht, es wird warm, auf dem Balkon blühen dicke gelbe Stiefmütterchen. Und dort begegnete mir dieses putzige Geschöpf:
Die Frühlingserwachtel
Also nix wie ran an Feder und Farbtopf und die Ergebnisse dann rasch an diese elektronische Pinnwand heften! Die Vorgängertiere Appetitosaurus und Stubenhockerfliege sind übrigens auch noch gern gesehene Gesellen, genau wie alle anderen launigen Zeichnungen jeder Art.
C’mon everybody, keep on drawing!
Lotte
Heute wäre eigentlich der Einsendeschluss für die Kanal-Ausstellung gewesen. Und auch wenn die Welt grade im Dornröschenschlaf liegt – irgendwann wacht sie wieder auf und dann will sie besonders eines:
Eine fantastische maritime Ausstellung im Rendsburger Museum!
Daher ist der Einsendeschluss auf Mitte Mai verlängert. Also nix wie ran – die schönsten Blätter raussuchen und ans Nordkolleg schicken!
Es freuen sich auf einen Stapel heiterer Zeichnungen – Lotte, Ari & Panne