Da kommt ganz schön was zusammen …

… in unserer Postkarten-Ausstellung. Aktuell geht der Katalog in die letzte Korrekturrunde, letzte Fehler werden noch gefunden – bald (zur Vernissage im Caricatura Museum) können wir ihn alle in Händen halten. 72 Seiten pickepackevoll mit Abbildungen unterschiedlich frankierter Postkarten …
vorfreudig: Panne

Karten in Kisten

Am vergangenen Freitag haben Lotte, Ari und ich die Transportkisten für die Postkarten-Ausstellung übernommen. Die Profis von Schulte Verpackungssysteme haben uns 6 schmucke und mordsstabile Kisten gebaut, in denen wir die Ausstellung transportieren und lagern können. Damit man auch weiß, was drin ist, haben Lotte und Ari zwei Cartoons gezeichnet, die auf den Kisten befestigt werden.

Es gab einen angenehmen Pressetermin, bei dem wir angeregt mit dem Geschäftsführer Engelbert Schulte und dem ausführenden Techniker Uwe „Bruderherz“ Neuhaus über das Rendsburger Seminar und die Postkarten geplaudert haben. Die Kisten sind große Klasse  und lassen sich sogar als Rednerpult bei Vernissagen benutzen  🙂 Eine professionelle Arbeit – und nochmal Danke für die Kistenspende!

Direkt am Samstag haben wir dann den ersten Pack-Versuch gemacht. Wir sind zu dritt ins Nordkolleg („Die zweite Heimat“) gefahren, haben die von Frank und Detlef luftpolsterverpackten 260 Karten in den Kisten verstaut und nach Dortmund geholt. Hier werden sie in der kommenden Woche zum Transport an die Caricatura übergeben.

Aktuell befinden sich auch Plakat, Einladung und Katalog in Arbeit.

Alle, die zur  Vernissage nach Frankfurt kommen wollen, merken sich schonmal: Mittwoch, 4. März im Caricatura Museum Frankfurt.

Vorfreudigste Grüße:
Panne aus der Kiste

In Vorfreude auf unsere Ausstellung

Ein Danke an alle Helfer..

und ausserdem ein wiedergefundener und nicht abgeschickter Geburtstagsgruß…stellvertretend für alle, die denn jetzt schon Geburtstag hatten..

Von fern und nah…und auch von hier

Gibt´s Grüße ans Geburtstagstier

Der Detlef Bolz aus uns´rem Norden

Ist kürzlich ein Jahr mehr geworden.

Gibt´s was zu tun? Hält sich´s im Rahmen?

Sind´s Frank und Detlef, die dann kamen.

Mit dem Kollegen aus der Stadt,

weiss er, was man zu machen hat.

Die mit dem treuen Schalk im Nacken,

Die komm´ zum Schnacken und zum Placken.

Und Fazit dann

aus dem Freundesgespann:

Rendsburg-Blut

tut der Gemeinschaft gut.

 

Danke.

Und hier noch eine Herzensangelegenheit:

Viele Helfer mit Ari, Panne und Lotte,

Die Crew der Zeichner-Einsatzflotte.

Ideen, Recherche und Sortieren

Und dann in Rendsburg aufmarschieren.

Der Einsatz frisst viel Müh´und Zeit.

Wir danken, dass ihr so emsig seid!

Wie soll man darauf reagieren?

Vielleicht kann man sich revanchieren.

Grüße aus Nürnberg

Diese Woche musste ich zu einem zweitägigen Seminar nach Nürnberg,

was dazu geführt hat, dass ich einen lustigen Abend

mit Wolfgang verbringen konnte.

Und wie fleissig wir waren!

Viele Grüße

Ulli

So oder so ähnlich …

… könnte es aussehen, das Plakat für die Postkarten-Ausstellung in Frankfurt. What say you denn da dazu?
Fragt: Panne

Roboter, Menschen, Karten-Kritzelei

Wir haben kürzlich einen netten Ausflug nach Essen gemacht und im Museum Folkwang Roboter und komische Maschinen bestaunt. Das geht natürlich nicht ohne anschließende Verarbeitung der Eindrücke auf Postkartenformat. Diese alle haben wir geschafft, für mehr war leider kein Platz auf dem Kneipentisch! Es grüßen in die Runde: Samy, Lotte & Ari

Wolfsreste aus 2019

Über diese Skizzen bin ich neulich beim Aufräumen (hahaha!) gestolpert. Wölfe war auch so ein 2019er Thema …
WUFF!
und beste Grüße in die Runde, Panne

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.