Die magische Serviette

Diese Serviette, auf der nur ein einziger Städtenamen stand, lag gestern zufällig als Schmuck auf unserem Tisch, als wir an Christophs Geburtstag im „Wirtshaus in Sendling“ zu Abend gegessen haben.

Grüße
Ulli

P.S. Nie werde ich diesen Scheißdreck kapieren
(= wie man Wort und Bild in diesem Blog ganz normal anordnet)!

2003 (?)

Auf der Rückseite der Beginn eines Postkartentextes:
Grad spielt Martin Perscheid Klavier. Er jazzt irgendwas zusammen und es klingt verschärft wie George Winston, und besser noch: wie Keith Jarrett, und besser noch: wie Martin Perscheid.
es wundert sich: Panne

Ja – aber nur wenn das Handgeld stimmt. Unter ’ner Million läuft garnix. Könnt ja mal schon sammeln.
Kruse

Ja, wie jetzt?

Schlagzeile von heute morgen: „Kruse wechselt definitiv nach Gladbach“. Was ist denn da los im Norden?
fragt T.

Für wenn man Langeweile hat

Gibt ja so Tage. Da kann man z.B. mal hierhin schauen:
http://theanimalarium.blogspot.de
Die Seite versammelt so angenehm viele feine Werke von (Kinderbuch?)-Tier-IllustratorInnen, dass man aus dem Staunen und Angeregtsein und will-ich-auch-können-Gefühl nur sehr schwer wieder herausfindet. Und dann ist das meiste auch noch gut verlinkt zu den Seiten der jeweiligen KollegInnen.
Mit roten Augen (Gleitsichtbrille, damit kann man toll viel besser die Tastatur erkennenmdsaskjh-l;sdk…fjhl) grüßt der Herr Panne

Wird Zeit…

…dass die lieben Kübelpflanzen nach dem langen Winter endlich mal an die frische Luft kommen!
Es grüßt aus Tiefkühl-Dortmund: Lotte

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.