Hilfe, Hilfe!!

Panne hats entdeckt, Glückwunsch!!!
Irgend ein böser Virus (oder was auch immer) hat sich eingeschlichen. Unter ‚derstader.tk‘ kommt seit einigen Wochen immer irgendein Mist.  Hab immerhin hingekriegt, daß die Seite unter ‚derstader.bplaced.net‘ wieder zu finden ist.
Wer von den ach so fingerfertigen und fachkundigen Computerfreaks kann mir helfen oder zumindest einen Tip geben? (In Rendsburg gibts dann  in flüssiger Form die Belohnung!)
Ach – das hätte ich aber noch zu bieten (allerdings auch noch nicht ganz perfek ): peterscartoons.wordpress.com
Hoffend und grüßend
PK

Nur mal so aus Interesse

Seht Ihr auch, was ich sehe, wenn ich in der rechten Spalte den Link zu Peter Kruse aufrufe? Interessante Geschichte! Aber seht selbst.

Dieser Beitrag wurde ermöglicht von Panne©

Die Saison beginnt,

da hat man doch beide Hände voll,nicht?
Meint der wintermüde
Pet

er K.

Zeichnen wagen !

Im Nordkolleg findet vom 6.5-11.5 2013 der Zeichenkurs „Zeichnen wagen“ statt.
Betreut wird er von Heike Drewelow und Volker Sponholz.                                                                     Es sind noch Plätze frei!!

Und wie geht es da so zu ?

Beschreibung: Sie würden gerne mal wieder zeichnen und trauen sich nicht? Sie haben schon lange nicht mehr gezeichnet und suchen einen Zugang? Sie zeichnen im Alltag, suchen aber neue Anregungen und Motivationen? – Zusammen zeichnen und verschiedene Materialien probieren, Erfahrungen austauschen und neue Ideen entwickeln: Mit Zeichenspielen vor Ort und auf kleinen Spaziergängen in der Umgebung des Nordkollegs werden zufällige und beabsichtigte Zeichnungen entstehen. Es erwartet Sie eine intensive Woche rund um den Stift und seine Spuren. 
In diesem Kurs gibt es einerseits leichte, spielerische Ansätze, die den Zugang zum eigenen Ausdruck auch zeichnerisch ungeübten Teilnehmern erleichtern sollen, andererseits werden Grundlagen vermittelt und z.B. bei Sachzeichnungen und Naturstudien angewendet. Hierbei werden die Wahrnehmung und das Sehen immer weiter geschult. Wir wollen uns anhand von Aufgaben oder Themen wundern, wie unterschiedlich Blicke und Striche sein können. Mit verschiedenen Materialien entdecken wir überraschende Lösungen, den Spaß an anderen Formaten und den Reiz, neue Wege zu beschreiten.
Über allem steht in dieser Woche der Spaß an Stift und Papier, am Sehen und Entdecken, am Denken im Kritzeln oder auch kopflosen Drauflosstricheln.
Eigene zeichnerische Vorhaben werden gerne und ausdrücklich unterstützt und gewünscht.

————————-
Dies Informationen übermittelte Euch: Frank

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.