Was wissen wir alles über Dich noch nicht? Neue Frisur? Akademische Titel? Gute Führung (daher vorzeitig entlassen)?
Ratlose Grüße
Für den schnellen Hunger zwischen zwei Postkarten
Es fällt mir irgendwie schwer, nur fünf (oder sind es zehn?) Postkarten von allen, die ich je gekriegt habe, auszusuchen.
Deswegen habe ich folgenden Vorschlag, den ich hiermit zur Diskussion stellen möchte:
Jeder, der sich beteiligen will, schickt je eine Postkarte von jedem, der ihm oder ihr seit 1990 jemals eine gezeichnete Karte geschickt hat.
Voraussetzung natürlich, dass die Dinger auffindbar sind (hüstel).
Wäre das praktikabel?
Wer Lust und Zeit am kommenden Wochenende hat – im Mercure Hotel Moa Berlin findet die BuchBerlin statt. Der Eintritt ist durchaus nicht günstig, wer aber Lust auf krude und auch weniger krude Bücher samt Anhang wie Verleger*innen, Autor*innen …. hat, sei schwer herzlich eingeladen. Und jepp, ich bzw. wir sind mit unseren Büchern auch mit dabei. 😉 Nähere Infos gibt’s unter: www.buchmesse-berlin.com.
Liebe KollegInnen und KollegInnen.
In den letzten Tagen und Wochen habe ich ein Konzept für die 2019er Postkarten-Ausstellung gebastelt und mit einigen Leuten abgestimmt (Fehler, Überflüssiges, Vergessenes, …)
Diese Konzept stelle ich hier als PDF zum Download bereit:
postkarten_ausstellung_konzept_03
Es soll dazu dienen, dass IHR ALLE dieses Projekt in Euren Heimatstädtchen oder über Eure Kontakte bei potenziellen AusstellungsmacherInnen bekannt machen könnt.
So empfanget also alle diesen Heiligen Geist, gehet hin – und seid Feuer und Flamme für unsere demnächst stattfindende Postkarten-Ausstellung.
Möglich wäre doch vielleicht Menden (Panne?), München (Ulli, Christoph, Tibor?), Speyer (Oliver), Alfeld (Ina?) und und und (alle anderen?).
Spread the Word – damit wir ab Oktober 2019 die Ausstellung durch die Republik senden können.
Beste Grüße in die Runde!