Im Stadtcafé in Wien

Der junge Mann, der hinter der Bar herumwuselt, heißt wie Dr. Frankensteins rechte Hand und bescheinigt mir überaus freundlich ein Talent fürs Zeichnen. Er ist erkennbar kein gebürtiger Wiener, weil er einen schweren Akzent hat und Talent für die leichte Konversation.

Im Café Imperial in Wien

Im Hotel Imperial befindet sich das gleichnamige schöne Café. Ich bekomme einen Fensterplatz ganz weit hinten, vermutlich, weil ich ästhetisch nicht zum Publikum ganz vorne passe. Das aber ist ein glücklicher Zufall, da am Nebentisch der Regisseur Terry Gilliam sitzt. Ich zeichne ihn und bitte um ein Autograph. Sein Begleiter sagt leicht annoyed: „O, there’s another one“, und erklärt, dass ich heute nicht der erste sei und sie das Gefühl hätten, gestalkt zu werden, aber der US-amerikanische Python ist erfreut und lobt meine Zeichnung. Nur sein Zöpfchen sei eigentlich ein bisschen länger. Ich bedanke mich und natürlich mache ich dann erst einmal etwas vollkommen anderes.

Im Café Engländer in Wien

Im Engländer gibt es einen hervorragenden Backhendlsalat, wenn nicht gerade der Koch ein Haar darin versteckt, aber wegen so einer Lappalie lässt man einen hervorragenden Backhendlsalat nicht zurückgehen. Ich sitze am liebsten gegenüber der Bar. Aus der Küche dringen dann natürlich rhythmische Geräusche, zu denen man seinen Lieblingswalzer summen kann: Ohne Pause werden da Schnitzel geklopft oder vielleicht wird auch der Koch verprügelt. Beides ist aus meiner Sicht in Ordnung.

Im Café Sperl in Wien

Am Abend, kurz bevor das Sperl um Zehn schließt, die Touristen sind weitergezogen, im hintersten Eck sitzt ein junges Paar seit Stunden vor leeren Kaffeetassen, weil es den ganzen Abend mit den Mündern aneinanderklebt, neben dem Windfang kramt ein Verwirrter in seinen drei Plastiktüten nach Dingen, die er wie seinen Verstand schon vor Zeiten verloren hat, die Ober bringen die Welt derweil in Ordnung und schicken einen frühen Nachtschwärmer wieder auf den Weg, da leert man sein Glas und akzeptiert, mehr oder weniger ernüchtert, was man nicht ändern kann, dass nämlich morgen Sonntag ist und das Sperl deswegen geschlossen hat.

kleine film-empfehlung

Wollte nur mal rasch auf einen Film hinweisen, der momentan in der arte-Mediathek rumsteht:

https://www.arte.tv/de/videos/115093-000-A/don-t-worry-weglaufen-geht-nicht/

Eine sehr gut gemachte Verfilmung von Gus van Sant nach der Autobiografie von John Calahan, dem zweitlustigsten Cartoonisten der Welt.

Was Joaquin Phoenix da wegspielt, ist schon sehr besonders, außerdem kann man den Film im Original mit Untertiteln sehen – dann klingt es nicht so sehr nach Bergdoktor.
Es geht nicht so sehr um die Zeichnerei, aber ein paar feine Cartoons und zugehörige Animationen kommen auch drin vor.
Have fun!
Panne

Klassenfoto

Und wenn ich alles richtig gemacht habe, sind unter folgendem Link alle weiteren 50 Bilder zu sehen.

https://www.transfernow.net/dl/20240902mt5OTwLQ/3dTICcT2

Bitte um Rückmeldung, ob es wirklich geklappt hat.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.