1991
2025
1993
2025
Für den schnellen Hunger zwischen zwei Postkarten
Liebe Zeichen-Bande!
Nun geht es bald los, morgen legen wir ab mit Kurs auf Rendsburg!
Diese lustige Karte stammt aus der Hand unseres großen Fans und fleißigen Kanalkarten-Künstlers Matthias Lehmann aus Lunzenau.
Viele weitere Karten von ihm und anderen Zeichner*innen habe ich im Gepäck und freue mich, sie dem Gesamtkunstwerk „Lange-Bank“ hinzuzufügen.
Habt allesamt eine gute Reise!
See you in Rendsburg, Mädels und Jungs!
Lotte
Liebe Alle,
die ersten reisen heute an, und ab morgen wird dann im Nordkolleg wieder so leidenschaftlich Kreativität produziert, dass sich Rendsburg vor Ehrfurcht verneigt. Da ich im Herbst endlich meine Abschlussprüfung habe, kann ich leider auch dieses Mal nicht mit krickeln (lernen, Seminararbeit schreiben, dies das). Aber vielleicht klappt es ja dann im nächsten Jahr wieder!
Mit herzlichen Grüßen, Michaela
An der Kette mit dem komischen Namen kommt man in Wien nicht vorbei, bzw. man kommt ständig an ihr vorbei, weil es in Wien und darüber hinaus gefühlt ca. 10.000 Filialen gibt, von denen vermutlich keine ein Sexshop ist, was ich aber nicht aus erster Hand bezeugen kann. In der Niederlassung am Naschmarkt, wo ich einen Espresso nehme und eine Flasche Wasser kaufe, fragt mich die hübsche Bedienung mit kokettem Augenaufschlag: „Frische Croissants?“ Ich würde eigentlich gerne ‚Ja’ sagen, aber am Ende könnte sie das falsch verstehen.
In der großartigen Schalterhalle der alten Postsparkasse, von Otto Wagner als Art-Deco-Tempel gestaltet, wird heute nur noch kleines Geld getauscht, nämlich im gleichnamigen Café. Vorher empfiehlt sich ein Gang durch die Gänge des Gebäudes, das von der Universität für angewandte Kunst genutzt, oder muss man sagen: angewandt wird. Der Kundige wird dabei im Untergeschoss an die Mysterienabteilung erinnert werden, und wenn nicht, dann zumindest ein paar skurrile Einblicke genießen dürfen. Anschließend genießt man im Café das eine oder das andere und außerdem, dass ein schöner Ort endlich zu sich selbst gekommen ist. Denn was ist schon die Gründung einer Sparkasse gegen einen Besuch im Kaffeehaus?
Liebe Rendsburger Zeichnerinnen und Zeichner,
ich möchte im Namen unserer Gemeinde hier mal einen herzlichen Glückwunsch an unseren Nordkolleg-Herbergsvater Guido Froese aussprechen.
Er wurde für sein ehrenamtliches Engagement für die Kultur in Schleswig-Holstein mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet!
Welch ein großes Glück, dass Guido, zusammen mit seinem Team, unser geliebtes Nordkolleg liebevoll hegt und pflegt. Einen so fabelhaften Ort wie das Nordkolleg gibt es nämlich kaum ein zweites Mal!
Darum: Glückwunsch und Dankeschön lieber Guido!
Wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen in Rendsburg!
Liebe Grüße in die Runde – Lotte
(Foto: Frank Peter)
Der junge Herr Ober richtet direkt neben mir an und jedes Mal, wenn er etwas fertig gemacht hat, sagt er „So!“ Außerdem ist er ein Witzbold. Als er mir zu Mittag eine Cola bringt, fragt er neckisch: „Cola Rum?“ und als eine Dame, die allein ist, zahlen möchte, fragt er „Zusammen oder getrennt?“ Was man halt so macht, um sich die Arbeit angenehmer zu gestalten. Als eine spanische Familie in seinem Bereich sitzt, parliert er mehr schlecht als recht in fremder Zunge, und als sie gehen, ruft er ihnen ein fröhliches „Adios!“ nach und raunzt dann halblaut „Schleichts Euch!“ hinterher. Dann sagt er „So!“ und widmet sich der nächsten Aufgabe.
Viele Grüße von uns an die Gemeinde!