Bei Durchsicht meiner Skizzenbücher 03

Ok, ein paar Gesichter erinnern mich an den einen und
die andere. Aber in welchem Jahr zum Teufel war die Hl. Kümmernis im
Seminar?

Ratlos zurückbleibend mache ich mir
ein Glas Champagner auf und grüße freundlichst alle Heiligen und
Nebenheiligen. Salve, Panne.

Bei Durchsicht meiner Skizzenbücher 02

Aus Fritzens Buch der Zeichnerei hab ich mir 1 Satz
mal gemerkt: Versuch ruhig Menschen zu zeichnen – es werden doch immer
Leute. Jedenfalls sinngemäß stands da so. Und mein Skizzenbuch legt davon
beredt Zeugnis ab.


Arbeitsproben



Illustrationen fürs Fernsehen:
Urs
Widmers „Ein Leben als Zwerg“ in „Grundkurs Deutsch“auf BR alpha

Das bayerische Jesulein

Das hat jetzt nichts mit dem
Jesulein zu tun,
aber Ihr sollt wissen, dass wir gestern den
Mietvertrag
für eine schöne große Altbauwohnung
unterschrieben
haben, in die wir etwa Mitte Oktober einziehen
werden.
Vielen Dank für das sehr effiziente Daumenhalten!

Ulli

Zack da bin ich wieder



Muß mich wohl wieder in Form bringen, läuft
grad alles etwas zäääh…
Hier erstmal dänische
Impressionen.
Außerdem: Werden wir schon mal überlegen, wer die
Nachfolge von Bernd in Rendsburg übernehmen
könnte? Herr
Breitenfeld?
Grüße von ari

Bei Durchsicht meiner Skizzenbücher 01

Was man alles findet. Wenn man sucht oder guckt oder
blättert – oder wie in meinem Fall: wenn man davon träumt. Ich habe das
Motiv im Traum vor mir gesehen und in meinem Berliner Skizzenbuch das
Original gefunden:


Wer sich erkennt, ist selber schuld
🙂
Panninsky

Also, an der „Veränderung“ liegts nicht :-)

Da ist zwar schon einiges an Veränderungs-Postkarten
zusammen gekommen – aber nicht soviel, dass es als Entschuldigung fürs
Nicht-Posten gelten könnte.

Hmmm, mal
überlegen, was ich für mich als Entschuldigung nehme … Arbeit?
Freizeitstreß? Stifte abgebrochen? However: Ich will einer der Ersten, der
Besserung gelobt. Also gelobe ich: BESSERUNG!

Vielen Dank für die
Ermahnung.
Habe die
Ehre
Panne

Was ist los?

Wo bleiben die Beiträge?
Warum wird hier
nix mehr reingestellt?
Frank, Anna, Daniel, Bruno, Ari, Ulli R.
und alle anderen.
Bitte weitermachen!

Gruß
Ulli

P.S. Oder seid Ihr alle
damit beschäftigt, Panne mit Veränderungskarten zu überhäufen?

Ch-ch-ch-ch-ch-changes!

oder: Lust auf eine
Postkarten-Aktion?
Ein Aufruf
von Herrn Panne in 25 klaren Abteilungen

01
Es gibt
uns und unsere
Postkarten.
02
Es gibt eine
Iserlohner Unternehmensberatung: Die Consalis
GmbH.
03
Bei Consalis arbeiten
interessierte,  schöngeistige und feinsinnige Menschen, denn: siehe
04.
04
Dort findet man unsere
Postkarten-Korrespondenz-Netzwerk-Verflechtung
interessant.
05
Die Postkarten
und Zeichnungen selbst findet man ebenfalls interessant. Ich hab dort was
von uns gezeigt.
06
Zu
Consalis kann man z.B. hier was sehen:
http://www.fritz-effekt.de
07
Die
Unternehmensberater finden es sehr spannend, wenn ihre Themen von anderen
Menschen, KünstlerInnen, Gruppen, … reflektiert
werden.
08
Grad kürzlich hat
Consalis zum Thema „Klarheit“ ein schönes Buch mit wunderbaren
Illustrationen
herausgegeben.
09
Consalis
spendiert uns nun ebenfalls ein Thema und fragt sich, ob wir uns dazu
austauschen können/wollen – mit einer Postkartenkorrespondenz
untereinander.
10
Es gibt den Plan
für ein schönes Buch und eine schöne pralle
Ausstellung.

Pause * Intermezzo *
Musik

11
Hallo
zurück!
12
Consalis begleitet
Organisationen, Teams und Menschen z.B. wenn Veränderungen
anstehen.
13
Das wäre auch
unser Postkarten-Korrespondenz-Thema:
Veränderung/Wandel.
14
Fällt
uns dazu etwas ein? Serien? Mag sich jemand darüber austauschen?
PK-Dialoge? Mit mir?
Untereinander?
15
Falls ja:
siehe 10
16
Falls nein: Dann
eben nicht.

Pause * kurzes Durchatmen *
Musik

17
Hallo
zurück!
18
Jetzt wirds
konkreter. Hier eine Text-Animation von Consalis: Was macht die
Veränderung mit Menschen? Wie begegnen wir dem Wandel? Wie
erleben/empfinden wir
das?
19
Falls
Euch was dazu einfällt: Zeichnet und schickt
es.
20
Falls Euch nichts dazu
einfällt: Zeichnet und schickt
es.
21
Weitersagen an alle.
Ich koordiniere, sammle und
sortiere.
22
Falls gutes
Material zusammenkommt: Siehe
10
23
The floor is totaly
open. Im besten Fall entsteht in den kommenden Wochen genügend
überzeugendes Material für ein prima Buch und eine Ausstellung. Berlin?
München? Tokyooooo? Wir gehen keinerlei Risiko ein und bleiben
urheberrechtliche Damen und Herrn unseres
Geschicks.
24
Wär doch
schön!
25
Das wars
schon.
Liebe
Grüße vom Herrn Panne 
(unverändert
verändert)

Vor der Einschiffung anno 1997

Jetzt, wo Lotte mit
Ari in Dänemark ist, kann man dieses Foto vielleicht ungestraft
veröffentlichen.

Leider weiß ich nicht mehr, wer´s aufgenommen
hat.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.