Heute noch nach London!

Falls jemand einen Privatjet hat, der immer aufgetankt und mit laufenden Motoren auf dem Rollfeld wartet, dann nichts wie ab nach London und diese Austellung besuchen. Hier die website des Künstlers. Und ein paar Beispiele auf spiegel-online.
Schönes Wochenende wünscht vom Schreibtisch aus:
T.

Hinz & Kunz

Aus der Warmzeichnerei
Liebe Grüße von Panne

Besuch in Rendsburg

Frau Ulli aus M. war zu Gast in RD.
Zur Rendsburg Kontrolle,
zur Nordkolleg Prüfung
zur Literatur Fortbildung.
Ulli sollte sich in der Fremde nicht einsam fühlen.
Annette und ich sorgten in der seminarfreien Zeit
für ein bisschen Spaß im Garten.

Abends ging es dann mit dem Zeichnen los.
Schaut die Karten einer Sonntagnacht.
liebe Grüße
Frank

In eigener Sache

Auf solche Lerneinheiten freu ich mich schon wieder wie Bolle!
Warzenbeissende Grüße
Panne

Als Assistent von Herrn D aus B …

… poste ich hier den Link zu einer Kickstarter-Aktion. Engagierte Leute sammeln Geld für „Very Semi-Serious – An offbeat documentary about humor, art and the genius of the New Yorker cartoon“
Das scheint mir unterstützenswert – und so wie ich Daniel kenne, hat er schon wieder ein Gutteil seines Monats-Zehnten in das Projekt einfliessen lassen. Klickt auf den obigen Link – and have fun.
Nach Diktat verreist:
Panne

Von unserer Reporterin vor Ort

Die neuen Leihfahrräder
Goldstandard
Noch keine Zeichner
Die haben’s gut
Vergangenheitsbewältigung

Crumb Shelton Seyfried

Drei Herren unterhalten sich und uns gut auf dem Comicfest in München. Natürlich ist die Bildqualität miserabel, aber dafür ist der Bildinhalt umso schwerwiegender. Klara und ich haben sie gesehen und gehört: Mr. Shelton (links), Mr. Crumb (rechts) und in deren Mitte Hr. Seyfried. Und zu guter Letzt spielte Mr. Crumb für uns auf seinem Banjo (allerdings nicht mit den Cheapsuit Serenaders, sondern mit den Sons of The Desert). Ein Lichtblick in dieser finsteren Zeit! 
Und wo wart Ihr?
Viele Grüße,
Euer Otto

B wie …

Nachdem nun ein Haus zu benennen ist, schlage ich vor, auf diese Weise einen bedeutenden zeitgenössischen Dichter und Zeichner zu ehren. Man müsste nur ein paar Buchstaben austauschen. (Denkbar wäre auch, das Haus nach einer bedeutenden zeitgenössischen Mitarbeiterin des Nordkollegs zu benennen, deren Vorname zufällig ebenfalls mit B. beginnt).Was meint Ihr?
T.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.